• Gläubigerrechte bei Forderungsausfällen – So sichern Sie Ihr Business ab

    Gläubigerrechte sind für Unternehmer von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Zeiten, in denen Forderungsausfälle drohen. Wenn Kunden ihre Rechnungen nicht begleichen, kann das erhebliche finanzielle Belastungen für Ihr Unternehmen mit sich bringen. Daher ist es wichtig, sich über Ihre Rechte als Gläubiger zu informieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um Ihr Business abzusichern.

  • DSGVO und Inkasso – Was Unternehmer beachten müssen

    With der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) seit Mai 2018 müssen Unternehmen in Europa besondere Herausforderungen in Bezug auf den Datenschutz meistern. Wenn Sie im Bereich Inkasso tätig sind, ist es unerlässlich, dass Sie sich der Bestimmungen der DSGVO bewusst sind und diese einhalten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Die DSGVO legt fest, dass persönliche Daten…

  • Schuldner richtig anschreiben – Formulierungstipps mit rechtlichem Background

    Most Menschen wissen, dass das richtige Anschreiben von Schuldnern entscheidend für den Erfolg eines Forderungseinzugs ist. Wenn Sie einen Schuldner anschreiben, sollten Sie auf die richtige Formulierung achten, um Missverständnisse zu vermeiden und rechtliche Probleme zu umgehen. Zunächst ist es wichtig, Ihr Schreiben klar und unkompliziert zu gestalten. Beginnen Sie mit einer freundlichen, aber bestimmten…

Brauchen Sie Hilfe – nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Forderungsmanagement zu optimieren!

Zuverlässigkeit und Erfahrung

Wir kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen und handeln stets im Einklang mit den aktuellen Gesetzen

Transparente Kostenstruktur

Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Sie wissen immer, mit welchen Gebühren Sie rechnen können

Individuelle Beratung

Wir bieten Ihnen eine persönliche Beratung, um Ihre spezifischen Bedürfnisse im Forderungsmanagement zu berücksichtigen