There’s eine entscheidende Wahrheit, die ich im Laufe meiner Karriere erkannt habe: gute Leistung sollte auch angemessen vergütet werden. Es ist frustrierend, wenn ich hart arbeite, exzellente Ergebnisse liefere und dennoch nicht die Wertschätzung oder die finanzielle Entlohnung erhalte, die ich verdiene. In solchen Situationen wird es für mich Zeit, über professionelle Konsequenzen nachzudenken.
Zu oft habe ich erlebt, wie meine Kollegen und ich für unsere Leistungen nicht die angemessene Bezahlung erhalten haben. Ich habe stundenlang an Projekten gearbeitet, kreative Lösungen entwickelt und den Erfolg des Unternehmens vorangetrieben, während ich gleichzeitig festgestellt habe, dass meine Bezahlung nicht mit meiner Leistung übereinstimmte. Solche Ungerechtigkeiten lassen einen an der eigenen Wertigkeit zweifeln und können langfristig zu Unzufriedenheit führen.
Wenn ich merke, dass meine Leistungen ständig übersehen werden, frage ich mich: Was mache ich falsch? Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht klar genug kommuniziere, was ich leiste. Es könnte auch daran liegen, dass das Unternehmen keine Wertschätzung für die harten Arbeiten hat, die die Mitarbeiter leisten. Was ich gelernt habe, ist, dass ich in solchen Momenten aktiv werden muss. Professionelle Konsequenzen könnten bedeuten, dass ich ein Gespräch mit meinem Vorgesetzten suche und meine Anliegen klar und deutlich formuliere.
Ich habe herausgefunden, dass es hilfreich ist, sich auf meine Erfolge zu stützen und Zahlen sowie Statistiken zu präsentieren, die den Wert meiner Arbeit belegen. Indem ich mir vorher überlege, wie ich meine Leistungen klar darstelle, gehe ich sicher, dass ich die Aufmerksamkeit auf mich ziehe. Wenn ich dann immer noch nicht die Unterstützung oder Bezahlung erhalte, die ich verdiene, dann ist es möglicherweise Zeit, weiterzudenken. Mein Wert ist nicht verhandelbar, und ich habe die Verantwortung, ihn zu verteidigen.
In manchen Fällen kann es auch ratsam sein, nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten zu suchen. Wenn ich merke, dass in meinem aktuellen Unternehmen kein Raum für Wertschätzung oder Wachstum ist, könnte mir eine neue Position in einem anderen Unternehmen die Aussicht auf eine gerechtere Bezahlung bieten. Es ist wichtig zu bedenken, dass ich in meiner Karriere nicht stagnieren sollte, besonders wenn ich das Gefühl habe, dass meine Fähigkeiten nicht anerkannt werden.
Zusammengefasst, wenn ich gute Leistungen erbringe und diese nicht entsprechend honoriert werden, liegt es in meiner Verantwortung, professionelle Konsequenzen zu ziehen. Es ist mein Recht, für meinen Beitrag wertgeschätzt zu werden, und ich habe die Möglichkeit, aktiv für mein berufliches Wohlergehen einzutreten. Daher ist es an der Zeit, für mich selbst einzustehen und sicherzustellen, dass meine harte Arbeit auch in Form von angemessener Bezahlung anerkannt wird.